Lieder für Taufkirchen (Vils)

1. Josef Niedermeier

Der Taufkirchener Josef Niedermeier wollte seiner Heimat gerne ein Lied widmen und holte für die Musik Andrea Traber mit ins Boot. Zusammen haben die beiden ein Lied gedichtet und komponiert, das die Vorzüge unserer Gemeinde hervorhebt. Vor allem das starke Gemeinschaftsgefühl in Taufkirchen (Vils) wird in den Vordergrund gestellt. Intoniert wurde das Lied von Sängerin Andrea Rable mit Unterstützung des Audiotechnikers Michael Vaas.

Notenhefte des Taufkirchen-Liedes liegen kostenlos im Rathaus am Infopoint aus.


2. Alexander Urban

Beim “Sommerempfang auf da Schlosswies´n” 2024 stellte der Taufkirchener Lehrer und Musiker Alexander Urban seinen selbstkomponierten “Taufkirchen-Song” mit dem Namen “Schene Heimat” vor. 

„Inspiriert durch meine Frau Eva möchte ich mit dem Lied die Besonderheiten unseres Ortes hervorheben und zeigen, dass es etwas Schönes ist, eine Heimat zu haben“, sagt Urban. Den Song hat der Musiker in seinem kleinen Tonstudio im Keller produziert und alle Instrumente dafür selbst eingespielt und programmiert. „Das Lied ist optimistisch, fröhlich, schmissig und soll zudem ein wenig zum Nachdenken anregen. Es würde mich freuen, wenn sich die Taufkirchener damit identifizieren können und es bei passenden Gelegenheiten gespielt wird“, so Urban.

Das Sommerfest 2024 bot für die Premiere dementsprechend das perfekte Ambiente.

“Schene Heimat” kann auf den üblichen Kanälen und Plattformen gestreamt werden. 

Nach Oben Drucken