Seniorenbeirat Taufkirchen (Vils)
Zur Wahrnehmung der Belange der älteren Bürger wurde schon 1997 in der Gemeinde Taufkirchen (Vils) ein Seniorenbeirat gegründet.
Der Seniorenbeirat ist überparteilich, überkonfessionell und verbandsunabhängig. Er ist Mittler zwischen der älteren Generation, der Gemeindeverwaltung, den Verbänden, den Vereinen und Organisationen die sich mit seniorenrelevanten Themen beschäftigen und der Öffentlichkeit mit dem Ziel eine bessere Zusammenarbeit und Koordinierung der einzelnen Einrichtungen und Verbände anzustreben, um die Seniorenbetreuung effektiver zu gestalten. Darüber hinaus soll der Seniorenbeirat die ältere Generation ermutigen aktiv am Leben teilzunehmen.
Der Seniorenbeirat ist Mitglied im Arbeitskreis 50plus, im Forum Inklusion und im Columbus-Achter.
Die Amtszeit des Seniorenbeirates beträgt 3 Jahre. Mitglieder des Beirates können nur Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Taufkirchen (Vils) sein, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und die Voraussetzungen für die Wählbarkeit nach Art. 20 GLKrWG erfüllen.
Mitglieder des Seniorenbeirates
Der Seniorenbeirat wurde am 21.11.2024 neu gewählt:
Vorsitzender:
- Schreiner Heinz
Stellvertretende Vorsitzende & Kassenwartin:
- Mühlenbeck Helga
Kassenwart:
- Kunert Helmut
Schriftführer:
- Unruh Wolfgang
Weitere Vorstandsmitglieder:
- Baumgartner Gabriele
- Bränzel Christina
- Kleiser Gisela
- Unruh Helga
Für Wünsche, Anregungen und auch Kritik ist der Seniorenbeirat unter seniorenbeirat(at)taufkirchen.net erreichbar.
Weitere Informationen sowie aktuelle Mitteilungen erhalten Sie auf der eigenen Homepage des Seniorenbeirats unter www.taufkirchen.net.