Die Bayernwerk Netz GmbH beginnt ab Montag, 11.03.2024, mit der Umrüstung der Straßenlaternen im Gemeindebereich Taufkirchen (Vils) auf LED. Daher kann es vorkommen, dass die Straßenbeleuchtung auch teilweise unter Tags eingeschalten ist. Wir bitten um Verständnis!
KSI: Sanierung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Taufkirchen (Vils)
Bauzeit: 11.03.2024 - 28.05.2024
Beteiligte Partner:
- Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69 | D-10963 Berlin
www.z-u-g.org | www.klimaschutz.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Postanschrift: 11019 Berlin
und
Bayernwerk Netz GmbH
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Förderkennzeichen: FKZ 67K20820
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
- Umrüstung von 864 Lampen auf LED
- Einsparung von 239.407 kWh/a Strom pro Jahr (entspricht einer Einsparung von 81,75%)
- CO2-Einsparung von 2088 t nach 20 Jahren
Information zur Nationalen Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Projektträger: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.