6. Taufkirchener Trachtenmarkt - Tracht trifft Kunst!

Passend zum Start in die Frühjahrs-Saison findet wieder der Taufkirchener Trachtenmarkt im Wasserschloss und auf der angrenzenden Schlosswiese statt. Am Samstag, 29. März, 10.00 – 18.00 Uhr, und am Sonntag, 30. März 2025, 10.00 – 17.00 Uhr, präsentieren Aussteller die schönsten bayerischen Trachten und Accessoires. 

Der Markt findet ab diesem Jahr eine neue Ausrichtung „Tracht trifft Kunst“. Besucher dürfen sich daher auf zahlreiche neue Aussteller freuen. Traditionelle und moderne Trachtenkleidung für Frauen, Männer und Kinder gibt es in großer Auswahl. Zum ersten Mal präsentiert sich in der Vilsgemeinde eine Lederhosen-Schneiderin, die auch die „Krachlederne“ selbst bestickt. Beste Gelegenheit zur Erweiterung des Trachtenoutfits mit Accessoires, wie z.B. Trachtenhüten, hochwertigem Schmuck, selbstgestrickten Schals oder Capes, Trachtenknöpfen sowie Haarspangen und Haarnadeln. Besonders die Männer können sich auf handgefertigte Messer, Charivaris und federkielbestickte Ranzen freuen. Holz-, Glas-, Floristik- und Keramik-Künstler sind in diesem Jahr ebenfalls dabei. 
→ zur Aussteller-Liste

Auch musikalisch ist auf dem Trachtenmarkt vieles geboten. Der Trachtenverein d'Vilstaler Gebensbach präsentiert mit seinen Gruppen traditionelle Volkstänze und Schuhplattler und die Familienmusik Ernst spielt auf. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Für die Kinder wird ein Märchen zur Geschichte des Schlosses aufgeführt. 
→ zum Programm

Der Eintritt zum Markt und zum Schloss ist frei.

Lagepläne:

- Lageplan Wasserschloss, 1. OG
- Lageplan Wasserschloss, 2. OG
- Lageplan Schlosswiese



Programm

Samstag, 29. März 2025

10.00 Uhr Marktbeginn
11.00 Uhr Eröffnung durch 1. Bürgermeister Stefan Haberl am Pagodenzelt - Schlosswiese/Ecke Dr.-Winkelmann-Weg (bei schlechter Witterung im Wasserschloss, 1. OG)
ab 11.00 Uhr Musikalische Umrahmung durch die Familie Ernst
13.00 Uhr Auftritt des Trachtenvereins Gebensbach – Jugendgruppe
14.30 Uhr Auftritt des Trachtenvereins Gebensbach - Jugend- und Aktivengruppe
15.00 Uhr Ein Märchen zur Geschichte des Wasserschlosses in der Schlosskapelle (für Kindergarten- und Grundschulkinder) - Eintritt frei!
16.00 Uhr Auftritt des Trachtenvereins Gebensbach - Aktivengruppe
18.00 Uhr Marktende

Sonntag, 30. März 2025

10.00 Uhr Marktbeginn
ab 11.00 Uhr Musikalische Umrahmung durch die Familie Ernst
ab 13.30 Uhr Kutschfahrten durch den Schlosspark (nicht bei Regen!)
14.30 Uhr Trachtenverein Wasentegernbach - Goaßlschnalzer
15.00 Uhr Ein Märchen zur Geschichte des Wasserschlosses in der Schlosskapelle (für Kindergarten- und Grundschulkindern) - Eintritt frei!
15.30 Uhr Trachtenverein Wasentegernbach - Goaßlschnalzer
17.00 Uhr Marktende


Die Auftritte finden bei schönem Wetter auf der Schlosswiese, bei schlechter Witterung im Schlossgebäude in gekürzter Form statt!

An beiden Tagen

  • Schlosskapelle von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr geöffnet
  • Wildmobil des Kreisjagdverbandes Erding e.V. (Schlosswiese)
  • Lebendiges Handwerk – Klöppelgruppe (im Wasserschloss, 1. OG)
  • Filzwerkstatt für Kinder und Erwachsene (im Wasserschloss, 1. OG)
  • Luftballonkünstler Michael - Samstag: 14.00-17.00 Uhr, Sonntag: 13.00-17.00 Uhr

Bewirtung:

  • Restaurant Palazzo – auf der Schlossterrasse bzw. im Lokal
  • Kaffee & Kuchen: Bauernmarkt Moosen (Vils) auf der Schlossterrasse
  • Gittis Crazy Crepes (süß und herzhaft) - Schlosswiese

 


Ausstellerinnen und Aussteller

Schlosswiese

  • Doser Simon – Trachtenschuhe (eigene Herstellung)
  • Fölsner Walter – Trachtenschmuck
  • Franz Gerhard – Engel aus Holz – Holzwerkstatt
  • Haßlbeck Peter – Holztiere
  • Holzner Josef u. Andrea – Alpakawolle, Wollprodukte
  • Hut Braun – Lothar Braun – Hüte aus eigener Produktion
  • Lohmaier Sabine – Maschen mit Herz
  • Maierthaler Andrea – Keramik
  • Nardella Adelheid – Schafmilchseifen/Körperpflege
  • Plininger Mathias – „Da Drechsler macht’s“ – Schalen/Zirbentöpfe
  • Sala Lorella – Texil/Trachtentaschen
  • Schreiber Daniela – MiaNanni - Kindertrachten
  • Villa Romantica, Antoaneta Bartling – Kunststrick
  • Zwingelberg Doris – Sein&Design (Textil)

Wasserschloss - Festsaal & Nebenräume (1. OG)

  • Colditz Burkhard – Lederkunstgewerbe
  • Huber Gabi – Kunsthandwerk/Haar- und Hutschmuck
  • Lechner Andrea – Textil/Seide, Schmuck, Stein/Kunst
  • Liselei – Frau Doris Lindner – Einfach bsonders (krankheitsbedingt leider nicht vor Ort)
  • Marek Alexandra – Textil
  • Schwabe Thomas – Goldschmiede
  • Seitz Michael – Trachtenschmuck
  • Simon Matthäus – Woll-/Trachtenstoffe
  • Harrer Brigitte – Tuchmacherin – Textil
  • Fink Rita Maria – Allgäuer Rosenatelier (Schmuck/kleine Klosterarbeiten)

Wasserschloss - Trauungszimmer & Atelier (1. OG)

  • Breiteneicher Franziska - Türkränze, Frühlingsblüher, Holzwerkstücke
  • Bergweiler Florian – Schmuck
  • Forster Renate – Textil (Trachtentaschen/Schmuck)
  • Nirschl Angela – Lederhosen selbstgenäht und gestickt
  • Rakovac Mehmedalija – handgefertigte Messer
  • SAUBAZI – Backmund Peter / Westen
  • Wiesheu Matthias – Tracht und Federkiel
  • Holbl Anni – Malerei

Wasserschloss - Mehrzweckraum (2. OG)

  • Geitner Gabriele – selbsgem. Feinkost
  • Ehof Maria – Strickwaren
  • Hatscher Brigitte – Allgäu-Schmuck
  • Oberhauser-Pflästerer Cornelia– Textil/Schmuck
  • Baumann Anja - Karten, Engel & Blumenkinder aus Filz
  • Thurner Andrea – Dirndl/Janker/antiker Schmuck u.a.
     

Sie sind Anbieter?

Sie bieten hochwertige Trachtenprodukte an und sind interessiert an einem Stand auf dem Taufkirchener Trachtenmarkt? Dann melden Sie sich gerne bei der Organisatorin Angela Kräutler. 


Organizer

Angela Kräutler
 08084 3728
 kraeutler(at)taufkirchen.de

Office hours: Tue, Wed and Fri

Scroll up Print